Suche

Suchergebnisse

10296 Ergebnisse:
  • 1311. Mechatronik
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt HTS "Mechatronik" Arbeitsschwerpunkt: Mechatronik Die Mechatronik hat sich weltweit zu einem hochattraktiven Gebiet der Ingenieurwissenschaften entwickelt. Die interdisziplinäre Verknüpfung von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Modulen zu mechatronischen Systemen prägt den modernen Maschinenbau, die Automobi
  • 1312. Energie
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt HTS "Energie" Arbeitsschwerpunkt: Energie Die Umsetzung der Energiewende ist eines der zentralen Themen der Bundesregierung, welches sich unter anderem im 6. Energieforschungsprogramm kristallisiert. Der effizienten Wandlung, Übertragung und Nutzung von Energie kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Auf dem Gebiet der effizienten Energiew
  • 1313. Leichtbau
    Datum: 16.08.2018
    Ausstattung Leichtbau Die Ausstattung des IKW am Standort Pirmasens ist laut Gutachteraussage der ASIIN auf Universitätsniveau: Ultraschallprüfanlage mit Tauchtank lateral/rotatorisch, 0,5 – 30 MHz Ultraschallprüfanlage mit Luftankopplung 200 kHz Universalprüfmaschine Zwick 20 kN mit optischer Längenmessung Universalprüfmaschine Zwick
  • 1314. Energie
    Datum: 16.08.2018
    Ausstattung Energie Auflichtmikroskope 3D-Mikroskop Rasterkraftmikroskop Präzisionstrenn- sowie Präparationseinrichtungen Funkenspektrometer Tastschnittgerät für Topographieanalysen – 35 nm bis 1000 μm Instrumentierte Eindringprüfung – 0,1 bis 2000 mN Mikro-Härteprüfmaschine Universal-Härteprüfmaschine Röntgendiffraktometer
  • 1315. Buchscanner
    Datum: 16.08.2018
    Buchscanner in den Campusbibliotheken Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken Information für unsere Nutzer Als neuen Service bieten wir in den Campusbibliotheken Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken Buchscanner für unsere Nutzer an. Die Scanner stehen allen Nutzern (Mitarbeiter, Studierende, Externe) kostenfrei während der Öffnungszeit
  • 1316. Mentees
    Datum: 16.08.2018
    Mentee beim Mentoring Programm "Check In" Ankommen, einchecken und loslegen!! Zeit ist ein knappes Gut, das ist einem in der Schul-oder Lehrzeit schon bewusst gewesen, aber jetzt im Studium rennt die Zeit noch mehr. Was tun? Wer bei der Planung des Studiums auch auf die Erfahrung von anderen Studierenden zurückgreifen will, ist beim Mentoring P
  • 1317. Mentorinnen
    Datum: 16.08.2018
    Koordinatorin Mentorin beim Mentoring Programm "Check In" Das Studium erfolgreich zu absolvieren, wünschen sich alle Studierende. Doch wie gelingt das? Die Umstellung auf die neue „Lebenswelt Studium“ wird in der Hochschule durch fachlich/strukturelle Unterstützung schon seit einigen Jahren begleitet, aber auch auf der informellen Ebene möchte
  • 1318. BotschafterInnenprogramm
    Datum: 16.08.2018
    Wie sieht ein Botschafter*innenbesuch in der Schule aus? - digital oder analog Im Rahmen des Botschafter*innenprogramms besuchen in der Regel zwei Studierende die Schülerinnen und Schüler vor Ort in der Schule. Die Präsentation besteht  aus zwei Teilen. Teil eins gilt dem allgemeinen Vorstellen der Hochschule und ihres Studienangebots. Aber a
  • 1319. Seminarangebote - Seminarangebote
    Datum: 17.08.2018
    Seminarangebote Wir planen, erstellen und leiten Weiterbildungskurse für alle Mitarbeitenden und an der Lehre Beteiligten unter anderem zu den Themen: HTML CSS JavaScript/jQuery Adobe Connect OpenOLAT Rallye OpenOLAT für Fortgeschrittene E-Assessment E-Lectures In Vorbereitung: “licenc
  • 1320. Video-Server - Video-Server
    Datum: 17.08.2018
    Video-Server Sie suchen eine geeignete Plattform auf der Sie ihre Videos hochladen und mit anderen teilen können? Dann nutzen Sie den vom VCRP initiierten und betreuten Videoserver und melden sich bei Panopto mit Ihrem Hochschul-Account an. Laden Sie ihre Aufzeichnungen von Vorlesungen, E-Lectures, oder andere Videos hoch und teilen diese mit
Die Suchabfrage hat 245 ms in Anspruch genommen.