ABOUT
15 Studierenden der HS-KL wurde die Teilnahme ermöglicht und gefördert. Die Teilnahme 15 Studierender der Hochschule Heilbronn wurden analog durch die Würth-Stiftung gefördert. Insgesamt bestand die Gruppe aus 10 verschiedenen Nationalitäten: Deutschland, England, USA, Argentinien, Italien, Iran, Österreich, Griechenland, Indien, Ni
Studienplatz sichern!
Starten Sie ihre zukünftige Karriere schon jetzt in 3 Schritten:
Den richtigen Studiengang haben Sie schon gewählt: Systems Engineering for Micro-Electro-Mechanical Systems or Biomedical Micro Engineering Online bewerben und Immatrikulationsantrag ausfüllen: Hier Immatrikulationsantrag einsenden oder a
Anmeldung für die Absolventenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft
Das Anmeldeportal für die Absolventenfeier vom 07.06.2024 ist geschlossen, da die Anmeldefrist am Freitag dem 24. Mai 2024 abgelaufen ist!
Fragen?
Kontakt
Hochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken Audimax (Gebäude B) Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken
Standort Zwei
Anmeldung für die Absolventenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft
Das Anmeldeportal für die Absolventenfeier vom 07.06.2024 ist geschlossen, da die Anmeldefrist am Freitag dem 24. Mai 2024 abgelaufen ist!
t3://page?uid=6368
MecRoKa Ansprechpartner
Hier finden Sie eine Übersicht der Arbeitsgruppe (nähere Infos sind unter dem jeweiligen Namen verlinkt) und deren groben Haupttätigkeitsbereich.
Ansprechpartner mit Sitz/Büro am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
09. September 2021 Waste2Value erhält Förderzusage für Umsetzungsphase: Das Waste2Value-Konzept überspringt auch die zweite und letzte Stufe des bundesweiten Wettbewerbs „WIR!“. Die drei Bündnispartner Hochschule Kaiserslautern, Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens und Zukunftsregion Westpfalz freuen sich über die Zusage für ein Förderbudget i
Virtuelle Lunch-Session für Kooperationsinteressierte
Mit seiner virtuellen Lunch-Session bietet das Referat Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern ein Angebot für Interessierte, Lehrende, Unternehmen und Multiplikatoren. Wir laden Sie ein, sich zu uns zu setzen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Wir verbringen unsere Mittagsp
Studenten der Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern bereiten sich im Rahmen ihres Studiums, neben der Teilnahme an den Vorlesungen, auch auf die praktisch anspruchsvolle Arbeit in der Industrie. Dafür stehen ihnen in Fachbereich IMST Labore der Mikrosystemtechnik zur Verfügung, die mit modernen high-end Geräten ausgerüstet sind, um
IN DIESEN STUDIENGANG KÖNNEN SIE SICH NICHT MEHR EINSCHREIBEN!
Aber vielleicht interessiert Sie unser Studiengang "Wirschaftsingenieurwesen" am Campus Kaiserslautern oder "Wirtschaftsinformatik" am Campus Zweibrücken?
IN DIESEN STUDIENGANG KÖNNEN SIE SICH NICHT MEHR EINSCHREIBEN!
Aber vielleicht interessiert Sie unser Studiengang "Wirschaftsingenieurwesen" am Campus Kaiserslautern?