Open Innovation - Learning by innovating
Vieles um das Thema Innovation erschließt sich am besten, wenn man es am eigenen Leibe erfährt bzw. selbst tut (wie in vielen anderen Bereichen auch). Im Rahmen meiner Vorlesungen/Veranstaltungen zum Innovationsmanagement haben ca. 40 Master-Studierende der FH Kaiserslautern und der Hochschule Ravensburg-Wei
Einladung zum 2. Treffen des Unternehmenskreises "OpInnoMeth"
Das zweite Treffen des Unternehmenskreises "OpInnoMeth" findet am 06.06.2011 um 16:00 Uhr im Koferenzraum A 215 der Fachhochschule Kaiserslautern statt.
Inhalt und Ziel des Treffens sind:
Wie arbeiten/ innovieren die teilnehmenden Unternehmen? Besti
Auftatktreffen des Unternehmenskreises "OpInnoMeth"
Einige Unternehmen folgten der Einladung zum Auftatktreffen und beteiligten sich aktiv an der Diskussion zum Thema.
Da der Kreis sich noch formiert, ist ein Hinzustoßen weiterer Unternehmen noch möglich. Interessant sollte dies insbesondere für Unternehmen sein, die entwickeln und/oder produziere
Anwendung von TRIZ im Intellectual Property Management
Anlässlich der jährlichen TRIZ-Konferenz des TRIZ-Komeptenzzentrums Österreich in Wien stellten am 7. April Prof. Dr. C. M. Thurnes und Dr. Frank Zeihsel einige spezielle Anwendungsmöglichkeiten neuerer TRIZ-Methoden dar. Der Fokus lag auf der fortgeschrittenen Anwendung der Problemformulierung
Einladung zum Informations- und Auftakttreffen des Unternehmenskreises „Open-Innovation"
Termin:
Donnerstag, den 14. April 2011, 16:00 Uhr
Inhalt:
Thematische Einführung, die Ermittlung und Spezifizierung gemeinsamer Interessen innerhalb des Unternehmenskreises und somit für Sie die Bildung einer Entscheidungsgrundlage, ob und mit welchem
13.09.2016: Lean – Agil – Kata – aus der Praxis an die Hochschule
Lean-Ausbildung an der Hochschule - für Produktion, Logistik, Gesundheitswesen und andere Felder
Am 13. und 14. September fand an der University of Buckingham die 3. European Lean Educator Conference (ELEC 2016) statt. Im Mittelpunkt standen hier Fragestellungen und Lösungsansätze d
Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften
Kennziffer Denomination Stand des Verfahrens AING 2024/25 Werkstoff- und Fertigungstechnik Vorauswahl AING 2024/32 Management in den Ingenieurwissenschaften Ruferteilung AING 2025/01
Berufungsmonitor
Auf dieser Seite können Sie sich über den aktuellen Stand der laufenden und kürzlich abgeschlossenen Berufungsverfahren an der Hochschule Kaiserslautern informieren.
Die Tabelle wird jeweils am ersten Montag eines Monats aktualisiert. Sind Sie als Bewerber*in an einem Zwischenstand informiert, so schreiben Sie bitte eine Mai
MINT 4 YOU - Girls just wanna have Science
"MINT - entdecken, erleben, anfassen!"
Am 25. September 2025 im Dynamikum Science Center und am Hochschul-Campus in Pirmasens "MINT 4 YOU - Girls just wanna have Science"
Gemeinsam mit weiteren MINT-Akteur*innen aus der Region gibt es ein Programm bei dem das selbst Entdecken, Erleben und Anfasse