Suche

Suchergebnisse

10581 Ergebnisse:
  • 12.11.2018: Neues Gamification-Buch: Erfinderfähigkeiten lernen und lehren Studierende MBA Innovations-Management auf internationaler Fachkonferenz in Stockholm Unter dem Motto „Innovation – the name oft he game“ fand vom 17. bis 20. Juni die 24. Innovationskonferenz der ISPIM (International Society for Professional Innovationmanagement) in Stock
  • Alle Studierenden bringen bereits ein überdurchschnittlich absolviertes Bachelor-Studium mit – sie stammen in der Regel aus den Bereichen Technische Betriebswirtschaft (zum Beispiel an der HS Kaiserslautern in Zweibrücken unterrichtet), Wirtschaftsingenieurwesen oder Technische Logistik.Die einführende Blockveranstaltung beim Kranhersteller gab den
  • Technische Betriebswirtschaft für Kinder: Du bist ein Genie TRIZ-Tricks bei der Kinder-Uni machen noch schlauer  Gespannt warten 20 Kinder darauf, was sich wohl hinter den TRIZ-Tricks verbirgt. Zauberei, Mogelei oder um welche Art von Tricks soll es sich dabei handeln? Professor Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH schafft schnell Klarheit
  • Operational Excellence für innovative Konzepte der Bestandsvisualisierung Kompetenzorientiertes Lernen ist darauf ausgerichtet, Studierende beim Aufbau handlungsrelevanter Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu unterstützen. Besonders eignen sich hierzu Lern-Lehr-Settings, wie Sie an der HS Kaiserslautern/Zweibrücken im Rahmen des Kompetenzzentrums O
  • Kompetenzorientiertes Lernen in Kooperation mit Boehringer Ingelheim (20.01.2016) Training des "vernetzten Denkens" zeigt berufsrelevante Kompetenzen auf Das Studium der Technischen Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern richtet sich auf die Entwicklung interdisziplinärer Kompetenzen der Studierenden, wi
  • 10496. 07.08.2015: ein Sommergruß
    Datum: 01.09.2025
    Ressourcenorientierung: Sommergrüße aus dem Kompetenzzentrum Liebe Leserinnen und Leser: ein Sommergruß. Mit folgendem (nicht ganz ernst gemeinten) Sommergruß wünschen wir allen Interessierten, Industriepartnern, Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie interessierten Schulen einen schönen und entspannten Sommer. Ressourcenorientierung: In de
  • Aktuelle Konferenzbeiträge - TRIZfest 2014, Prag OPINNOMETH mit zwei Beiträgen auf internationaler Konferenz in Prag vertreten Im Rahmen der internationalen Konferenz „TRIZfest-2014 – Theories and Applications“ der MATRIZ (International TRIZ Association) vom 4. bis 6. September in Prag, war das Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Fachbereich Betriebswi
  • Innovative Logistikkonzepte aus Zweibrücken: Finalisten beim Future Award Auch 2016 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Future Award“ wieder innovative Antworten auf Zukunftsfragen gesucht. Wie gestaltet sich die Kommunikation der Zukunft - nicht nur zwischen Menschen, sondern auch zwischen Mensch und Technik sowie auch innerhalb zunehmend digitalisi
  • 05.04.2017: Master Wirtschaftsingenieurwesen an der HS Kaiserslautern - Start des neu ausgestalteten interdisziplinären Masterstudiengangs An der Hochschule Kaiserslautern ist mit dem aktuellen Sommersemester der interdisziplinäre Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ gestartet. Der Studiengang entstand
  • Lean-Workshop in Kooperation mit TEREX Cranes in Zweibrücken Master-Studierende der Hochschule Kaiserslautern lernen kompetenzorientiert vor Ort Das Master-Studium „Logistik und Produktionsmanagement“ (LP) der Hochschule (HS) Kaiserslautern ist auf die Entwicklung interdisziplinärer Kompetenzen der Studierenden ausgerichtet, wie sie später in Leit
Die Suchabfrage hat 229 ms in Anspruch genommen.