Leitlinien unseres Transfers
Das gemeinsame Transfersystem unserer beiden Hochschulen ist durch ein hochschulübergreifendes, inter- und transdisziplinäres Miteinander sowie die dialogische Wechselwirkung mit Wirtschaft und Gesellschaft charakterisiert. Wir gestalten im Verbund den forschungsbasierten Transfer von Ideen, Wissen und Technologien als
Kooperationsstrategie "Transfer für die Zukunft 2030"
Mit der Kooperationsstrategie "Transfer für die Zukunft der Pfalz 2030" stellen sich die Hochschule Kaiserslautern (HS) und die Technische Universität Kaiserslautern (TU) in der Tradition ihrer langjährig bewährten Zusammenarbeit nunmehr in besonderem Maße der Verantwortung für d
Was machen wir gemeinsam?
Die enge Vernetzung mit langjährigen Partnern, den Forschungseinrichtungen, regionalen Unternehmen, Kammern und Verbänden der Wirtschaft und öffentlichen Dienstleistern – nicht zuletzt in der gemeinsamen Wissenschaftsallianz „Science Alliance Kaiserslautern e.V.“ – begünstigt in besonderem Maße die Entwicklung ganzh
Transferbeirat
Der gemeinsame Transferbeirat von Hochschule Kaiserslautenr und Technischer Universität Kaiserslautern berät die Leitungen der beiden Hochschulen in allen wichtigen Angelegenheiten mit Transferbezug. Er stellt ein interdisziplinär und mit externen Expert*innen besetztes Gremium dar, das mit der Technischen Universität Kaiserslauter
Transferbeirat
Der gemeinsame Transferbeirat von Hochschule Kaiserslautenr und Technischer Universität Kaiserslautern berät die Leitungen der beiden Hochschulen in allen wichtigen Angelegenheiten mit Transferbezug. Er stellt ein interdisziplinär und mit externen Expert*innen besetztes Gremium dar, das mit der Technischen Universität Kaiserslauter
Transfer und Vernetzung
Ein wichtiges Ziel des Projektes liegt im Austausch und Transfer zwischen den Disziplinen und anderen Hochschulen. Zur Vernetzung sowie dem gemeinsamen Lernen aus den Erfahrungen innerhalb der Hochschule Kaiserslautern sowie über die Hochschul- und Landesgrenzen hinaus, veranstaltet das Projekt daher regelmäßig Workshops un
Workshop "Studierbarkeit schaffen" am 4. September 2017 in der Hochschule Kaiserslautern t3://page?uid=4148 Arbeitstagung "Visionen von Studierenden-Erfolg" am 12. und 13. Juni 2018 in der Hochschule Kaiserslautern 3225 Workshop "Maßnahmen für den Studierenden-Erfolg" am 14. Oktober 2019 in der TU Kaiserslautern 3537 Tagung "Perspektiven f
Ansprechpersonen
Transfer und Vernetzung
Ein wichtiges Ziel des Projektes liegt im Austausch und Transfer zwischen den Disziplinen und anderen Hochschulen. Zur Vernetzung sowie dem gemeinsamen Lernen aus den Erfahrungen innerhalb der Hochschule Kaiserslautern sowie über die Hochschul- und Landesgrenzen hinaus, veranstaltet das Projekt daher re