Suche

Suchergebnisse

10591 Ergebnisse:
  • 22.09.2025: Premiere der neuen LeanFab (Lean-Lernfabrik) am Campus Schönstr. in KL Premiere der neuen LeanFab (Lean-Lernfabrik) am Campus KL Lesen Sie unten weiter: Wirtschaftsingenieurwesen-Studierende der Hochschule Kaiserslautern nehmen an Innovationswettbewerb teil
  • 10472. Aktuelles - Aktuelles
    Datum: 11.10.2025
    Aktuelles Kompetenzorientiertes Lernen in Kooperation mit Boehringer Ingelheim Training des "vernetzten Denkens" zeigt berufsrelevante Kompetenzen auf 15.11.2013: Forschungstransfer - Industriekontakt: Arbeitskreis Lean SixSigma Forschungstransfer - Industriekontakt: Arbeitskreis Lean SixSigma Verstehen, was die Zielgruppe will – Trends als Kr
  • Senat der Hochschule Kaiserslautern Der Senat muss zu allen wichtigen Fragen der Hochschule gehört werden: Berufungen, Gebührenordnung, Forschungsvorhaben, Studienbedingungen etc. Er wählt außerdem die Mitglieder der Hochschulleitung auf Vorschlag des Hochschulrates. Weitere Aufgaben (HochSchG §76, Abs. 2) Diskussion von hochschulweiten Grun
  • Forschung an der Hochschule Kaiserslautern – das läuft! Mehr als hundert Besucherinnen und Besucher sowie zahlreiche Mitwirkende folgten der Einladung zum wissenschaftlichen Austausch beim diesjährigen Tag der Forschung am 08. Oktober an der Hochschule Kaiserslautern und setzten damit ein starkes Zeichen für das stetig wachsende Interesse an Forsc
  • Forschung an der Hochschule Kaiserslautern – das läuft! Mehr als hundert Besucherinnen und Besucher sowie zahlreiche Mitwirkende folgten der Einladung zum wissenschaftlichen Austausch beim diesjährigen Tag der Forschung am 08. Oktober an der Hochschule Kaiserslautern und setzten damit ein starkes Zeichen für das stetig wachsende Interesse an Forsc
  • 10476. Studierende - Studienangelegenheiten
    Datum: 14.10.2025
    Studienangelegenheiten Studierenden-Chipkarte Ihren Studierendenausweis erhalten Sie an der HS Kaiserslautern für alle Standorte in Form einer multifunktionalen Chipkarte. 46 Studienbescheinigungen Als Studierende unserer Hochschule drucken Sie sich Ihre Studienbescheinigungen während des Studiums ganz einfach selbst aus. 47 Weitere Informat
  • Aktuelle Forschungsschwerpunkte Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens und Lebensdauerberechnung mittels StressLife, StrainLife und SteBLife   Entwicklung und Einsatz von ZfP-basierten Messverfahren zur Charakterisierung der Schädigungsentwicklung an Proben und Bauteilen   Röntgenographische Ermittlung von Eigenspannungen an
  • Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Angewandte Chemie (BA) -- Riga Technical University Riga, Lettland t3://file?uid=16395 Textiltechnik (BA) -- University of Borås Borås, Schweden t3://file?uid=17376 _blank Refinement of Polymer and Composite Products (MA) -- Tomas Bata University Zlín, Tschechische Republik t3://
  • 10479. Laborausstattung - Laborausstattung
    Datum: 14.10.2025
    Laborausstattung Mechanische Werkstoffprüfung Servohydraulische Prüfsysteme (20 und 50 kN Fa. Shimadzu, 150 kN Fa. Schenck) Resonanzpulsator (10 kN Fa. Russenberger) Umlaufbiegesystem (Fa. Schenck) Mikro-Schwingprüfmaschine (Fa. SincoTec) Zugprüfsysteme (100 kN Fa. Shimadzu, 10 kN Fa. Shimadzu, 500 N Fa. Messphysik)
  • Gremien und Ausschüsse des Fachbereiches Sie finden hier eine Aufstellung der Termine und der Mitglieder der Gremien und Ausschüsse im Fachbereich AING. Termine Wintersemester 2025/26 Fachbereichsrat Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser (Dekan) Mitglieder aus der Gruppe der Professor(inn)en: Prof. Dr. Gerd Bitsch, Prof. Dr. Fr
Die Suchabfrage hat 224 ms in Anspruch genommen.