Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung Schon länger weiß man, dass Amyloid-Beta, ein körpereigenes Eiweiß, im Gehirn eine zentrale Rolle für die Auslösung der Alzheimer-Erkrankung spielt.  Lukas Busch, ein Doktorand in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bernd Bufe, hat am Standort Zweibrücken der Hochschule
  • Zweite Änderungsordnung der Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 01.02.2017 Aufgrund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S. 463), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Dezember
  • Zweite Änderungsordnung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Kunststoff-, Leder- und Textiltechnik und Chemietechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 27.07.2017 Aufgrund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S. 463), zuletzt geändert durch Gese
  • 10344. Zweiter Promovierendentag der Hochschule
    Datum: 15.07.2025
    Zweiter Promovierendentag der Hochschule am Campus Kammgarn Die Hochschule Kaiserslautern hat am vergangenen Freitag ihren zweiten Promovierendentag veranstaltet und damit erneut eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung junger Wissenschaftler: innen  geschaffen. Der diesjährige Promovierendentag, der dieses Mal am Campus Kammgarn s
  • Zweiter Promovierendentag der Hochschule am Campus Kammgarn Die Hochschule Kaiserslautern hat am vergangenen Freitag ihren zweiten Promovierendentag veranstaltet und damit erneut eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung junger Wissenschaftler: innen  geschaffen. Der diesjährige Promovierendentag, der dieses Mal am Campus Kammgarn s
  • Zwölf Jahre erfolgreiche Hochschulkooperation zwischen Argentinien und Deutschland Schon 2023 wurde ein Projektantrag der argentinischen Universidad Nacional de Rafaela, der Universidad Nacional de La Pampa und der Hochschule Kaiserslautern positiv beschieden. Es geht um einen neuen binationalen Doppelabschluss (Double Degree) in Information Mana
  • Zwölf Jahre erfolgreiche Hochschulkooperation zwischen Argentinien und Deutschland Schon 2023 wurde ein Projektantrag der argentinischen Universidad Nacional de Rafaela, der Universidad Nacional de La Pampa und der Hochschule Kaiserslautern positiv beschieden. Es geht um einen neuen binationalen Doppelabschluss (Double Degree) in Information Mana
Die Suchabfrage hat 218 ms in Anspruch genommen.