Suche

Suchergebnisse

10594 Ergebnisse:
  • 10301. Publikationsfonds - Publikationsfonds
    Datum: 03.09.2025
    Publikationsfonds Seit April 2023 können Autor*innen der Hochschule Kaiserslautern für die Veröffentlichung von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften, von Open-Access-Monographien, -Sammelbänden und -Sammelwerksbeiträgen sowie kostenpflichtigen Beiträgen zu Open-Access-Konferenzbänden einen Zuschuss aus dem neu eingerichteten Publikationsfonds bea
  • Workshops für Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 Workshop 1: Wer gärt denn da?“ - Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone-Mikroskop Workshop 1:  "Wer gärt denn da?“ Einblicke in die Welt der Weinmikroorganismen u.a. mit einem Smartphone Mikroskop Wer vergärt den Most zu Wein? Wie kann ich das überwachen
  • Registrierung im Talentpool Zurück an die Hochschule – diesmal als Professor*in! Das Berufsfeld der Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) bietet vielseitige und attraktive Perspektiven. Es verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit einem starken Praxisbezug und ermöglicht, Studierende aktiv auf ihrem beruflichen Weg
  • Vorkurse: Germersheim, Mathevorkurs Hier finden Sie die Inhalte & Termine des Mathevorkurses für Studienanfänger des Wintersemesters 2025/26 am Standort Germersheim. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Falls Sie noch am Kurs teilnehmen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail. Die Begrüßungs-E-Mail wurde zuletzt am 5. September 2025
  • Zurück an die Hochschule – diesmal als Professor*in! Das Berufsfeld der Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) bietet vielseitige und attraktive Perspektiven. Es verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit einem starken Praxisbezug und ermöglicht, Studierende aktiv auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Gleichzeitig eröff
  • Summer School in Kaiserslautern
  • 10307. PASCH@HSKL - Gefördert vom
    Datum: 05.09.2025
    Gefördert vom
  • 10308. PASCH@HSKL - Unterstützung/Umsetzung
    Datum: 05.09.2025
    Unterstützung/Umsetzung Das Projekt PASCH@HSKL wird ferner umgesetzt bzw. maßgeblich unterstützt von: Prof. Dr.-Ing. Victor Lopez-Lopez (AING-Ansprechpartner) Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser (Ansprechpartner Duale Studiengänge AING) Außerdem wird das Projekt "PASCH@HSKL" in seinen Aktivitäten durch das Team des International Office sowie&
  • 10309. PASCH@HSKL - Projektleitungsteam
    Datum: 05.09.2025
    Projektleitungsteam Daniela Fleuren, Leiterin des Referats Internationales und Sprachen Prof. Dr.-Ing. Michael Magin, Vizepräsident für Internationalisierung
  • 10310. PASCH@HSKL - Projektziele
    Datum: 05.09.2025
    Projektziele Gewinnung neuer Studierender von Deutschen Schulen in Südamerika. Unterstützung der Studierenden beim Übergang zum Studium an der HS KL. Integration dieser Studierender in den deutschen Arbeitsmarkt durch Kooperationen mit lokalen Unternehmen (duales Studium).
Die Suchabfrage hat 196 ms in Anspruch genommen.