TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens) ist eine allgemeine Methodik zur Lösung von Problemstellungen und basiert auf einem umfassenden Systemansatz, nach welchem Problemsituationen verallgemeinert beschrieben und gelöst werden (vgl.: VDI Richtlinie 4521 – Blatt 1). Inhalte sind TRIZ-Einsteigerwerkzeuge (gemäß VDI 4521), die anhand technisc
Unentschlossen?
Die "ZAM" bietet Orientierung für junge Menschen, die auf der Suche nach Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten oder Praktikumsplätzen sind. Auch über das Thema "Freiwilligendienste" kann man sich hier informieren.