Suche

Suchergebnisse

10283 Ergebnisse:
  • 10251. Lehre - Lehrgebiete
    Datum: 19.11.2015
    Lehrgebiete Pharmakologie Pharmatechnik 1 und 2
  • 10252. Serviceangebote - Serviceangebote
    Datum: 16.11.2015
    Serviceangebote Das Referat Forschung und Projektkoordination möchte Ihnen hier seine vielfältigen Serviceangebote aufzeigen. Wir arbeiten eng mit dem Referat Wirtschaft und Transfer zusammen, sodass Sie von Referats-übergreifenden Kompetenzen profitieren können. Sprechen Sie uns einfach an, wir geben Ihnen gerne nähere A
  • Wir koordineren und initiieren Projekte... Erfahren Sie hier mehr über unsere vielfältigen hochschulweiten und hochschulübergreifenden Projekte. Darüber hinaus informieren wir über darin gebündelte Kompetenzen unserer Professorinnen und Professoren, die ebenso als Anknüpfungspunkte für neu zu iniitierende Projekte dienen. Detaillierte Beschreibunge
  • Gründungsbüro der TU und HS Kaiserslautern Das gemeinsame Gründungsbüro der TU und HS Kaiserslautern ist zentrale Anlaufstelle für Karriere- und Gründungsinteressierte der beiden Hochschulen und der umliegenden Forschungsinstitute. Mit mehreren MitarbeiterInnen und einem breiten Veranstaltungsangebot begleitet es Interessierte von der Sensibilisier
  • Förderung individueller Studienwege (FIS) FIS berücksichtigt die individuelle Leistungsfähigkeit der Studierenden und entwickelt Maßnahmen für eine intensive Begleitung während des Studiums und zur Erleichterung der Übergänge in das Studium ebenso wie in die Berufstätigkeit. Es wird gefördert im BMBF-Programm Hochschulpakt Säule III - bessere Studi
  • Das Referat Forschung und Projektkoordination unterstützt die angewandte Forschung an der Hochschule Kaiserslautern über die Beantragung von F&E-Projekten und die Darstellung der Ergebnisse bis zur Ergebnisverwertung; begleitet die Entwicklung der angewandten Forschung strategisch; koordiniert mehrere hochschulweite und hochschulübergreifende
  • Unsere Forschungseinrichtungen In den Forschungseinrichtungen unserer Hochschule bearbeiten interdisziplinäre Teams Aufgabenstellungen aus Wissenschaft und Wirtschaft.
  • 10258. Publikationen - Veröffentlichungen
    Datum: 10.11.2015
    Veröffentlichungen Erfahren Sie mehr zu den Veröffentlichungen der Mitglieder unseres Forschungsschwerpunkts.
  • 10259. FAQ für Lehrende - FAQ für Lehrende
    Datum: 05.11.2015
    FAQ für Lehrende Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetu
  • 10260. Kursbausteine - OpenOLAT-Bausteine
    Datum: 03.11.2015
    OpenOLAT-Bausteine Je nach didaktischer Konzeption der gewünschten Lernumgebung kann der Lehrende aus verschiedenen Bausteinen seine individuelle Online-Kursumgebung zusammenstellen. In OpenOLAT stehen u.a. folgende elementaren Module zur Verfügung: Kurs (Beschreibung / Einsatzbeispiele) Kalender (Beschreibung / Einsatzbeispiele) Forum (Beschrei
Die Suchabfrage hat 189 ms in Anspruch genommen.