Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • 10141. Felix Ecker, B. Eng.
    Datum: 21.06.2025
    Felix Ecker, B. Eng. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.080.2 Telefon: +49 631 3724-2467 E-Mail: felix.ecker@hs-kl.de Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING, Forschungsschwerpunkt HTS Tätigkeiten: Projektkoordination des gemeinsamen HTS-Projekts "Printed-Circuit-Board Power Dri
  • 10142. Forschungsschwerpunkte - Hintergrund
    Datum: 22.06.2025
    Hintergrund Unsere Forschungsschwerpunkte sind fachbereichsübergreifende Zusammenschlüsse drittmittelaktiver HochschullehrerInnen. Sie sind interdisziplinär und zukunftsweisend ausgerichtet. Drei hochschulweite Schwerpunkte und mehrere Institute wurden 2005 nach einer internen Ausschreibung mit anschließender externer Begutachtung vom Senat der Ho
  • Unsere Forschungsschwerpunkte Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS) 139 Sustainable Materials Products and Processes (STAMP) 142 Zuverlässige Software-intensive Systeme (ZUSIS) 141 Hocheffiziente technische Systeme (HTS) 2480
  • Forschendes Lernen an der Hochschule Kaiserslautern Ausschreibung t3://file?uid=36387 Antrag Ihre Anträge können Sie über die Rubrik „Wettbewerbe“ im Campusboard einreichen. https://campusboard.hs-kl.de Informationsblatt t3://file?uid=36386
  • 10145. Team - Wissenschaftliche Hilfskräfte
    Datum: 23.06.2025
    Wissenschaftliche Hilfskräfte Kai Franck, B. Eng. Kontakt: Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.082 Telefon: +49 631 3724-2463 E-Mail: kai.franck@hs-kl.de Zum Profil Nils Szabo Mitarbeit im Projekt Forschendes Lernen (Alternative Leiterplatten) E-Mail: nisz0001@stud.hs-kl.de
  • Nachwuchs-Innovatoren entwickeln smarte Konzepte Innovationen formen unsere Zukunft – das ist unbestritten. An der Hochschule Kaiserslautern erlernen Studierende im Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ unter der Leitung von Professor Dr. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH, wie sie Innovation gezie
  • Innovationsmanagement – Austausch mit internationalen Expertinnen und Experten Elf Studierende der weiterbildenden MBA-Studiengänge Innovationsmanagement, Marketingmanagement und Vertriebsmanagement der Hochschule Kaiserslautern nahmen gemeinsam mit Prof. Dr. Christian M. Thurnes vom 15. bis 18. Juni an der internationalen Innovationskonferenz der
  • Innovationsmanagement – Austausch mit internationalen Expertinnen und Experten Elf Studierende der weiterbildenden MBA-Studiengänge Innovationsmanagement, Marketingmanagement und Vertriebsmanagement der Hochschule Kaiserslautern nahmen gemeinsam mit Prof. Dr. Christian M. Thurnes vom 15. bis 18. Juni an der internationalen Innovationskonferenz der
  • Herbstferienprojekt in Kaiserslautern, Campus Morlautererstr. 13.-15 Oktober 2025 Herzlich willkommen zu unserem Herbstferien-Workshop! In der ersten Woche der Herbstferien laden wir die Kinder zu einem spannenden dreitägigen Projekt im Bereich Bauen und kreatives Gestalten ein. Unter der professionellen Anleitung der Künstlerin Gabi Bruckmann h
  • 10150. Team - Dekanat Betriebswirtschaft
    Datum: 23.06.2025
    Dekanat Betriebswirtschaft Das Dekanat befindet sich im 3. Stock des Gebäudes H in Raum H312. Lageplan Dekanat BW Öffnungszeiten  Montag bis Donnerstag:     9:00 – 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 13:00 – 16:00 Uhr Freitag geschlossen!   Individuelle Termine sind nach Absprache möglich! Anfragen z
Die Suchabfrage hat 191 ms in Anspruch genommen.