Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • Zeiten des Ferienprojekts: 13.-15. Oktober 2025 von 8-16 Uhr Kosten: Das Projekt wird über das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration finanziert.               Ein Unkostenbeitrag für Verpflegung wird im Nachgang erhoben. Ab 8 Uhr sind wir für Ihre Kinder da und
  • Bewerbung um einen Beitrag zum Tag der Forschung Termin:           08.10.2025, ab ca. 14 Uhr bis ca. 19:00 Ort:                 Aula / Campus Kammgarn Kaiserslautern
  • Vorkurse: ausbildungsintegriert AING, Mathevorkurs Hier finden Sie die Inhalte und Termine des Mathematikvorkurses für die ausbildungsintegrierten Studienanfänger des Wintersemesters 2025/26 im Fachbereich AING.
  • 10074. Mathevorkurs (ausbildungsintegriert)
    Datum: 11.06.2025
    Direkt zum Anmeldeformular
  • 10075. Mathevorkurs (ausbildungsintegriert)
    Datum: 11.06.2025
    Direkt zum Anmeldeformular
  • 10076. H 1.092 - Labor H 1.092 - Chemielabor
    Datum: 11.06.2025
    Labor H 1.092 - Chemielabor Forschungsthemen Reaktionskalorimetrie exothermer Reaktionen Differentialthermoanylsie in der Sicherheitstechnik Scale-up in der Reaktionstechnik Recycling von Filamanten Lehre Chemielabor für Maschinenbauer Ausstattung ICP (Messung von Spurenelementen und Metallkonzentrationen mit optischer Emiss
  • Labor H 1.117 - Labor MVT (Mechanische Verfahrenstechnik) Forschungsthemen Charakterisierung von Feststoffen Analyse von SLM Pulvern Optimierung verfahrenstechnischer Unit-Operations Recycling von Filamanten Lehre MVT-Labor im Schwerpunkt Verfahrenstechnik Ausstattung Fraktionssiebanlage Luftstrahlsieb Ringscherzelle Rüh
  • 10078. Stipendien für Studienanfängerinnen
    Datum: 11.06.2025
    Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Sie müssen bei Antragstellung als Studienanfängerin in einem MINT-Bachelorstudiengang an der Hochschule Kaiserslautern eingeschrieben sein. Die Bewerbung muss inklusive aller geforderten Unterlagen (siehe „Wie beantrage ich ein Stipendium?“) vollständig bis spätestens 1. November der Hochschule vorlieg
  • 10079. Antrag_Stipendium_StudA_2025.pdf
    Datum: 11.06.2025
    Formblatt mit Informationen zur Antragstellerin für ein Stipendium für Studienanfängerinnen - ANTRAG Vorname, Name Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort (1. Wohnsitz) Telefon, HS-E-Mail Staatsangehörigkeit Geburtsdatum, Geburtsort . . Matrikel-Nr., Studiengang angestrebter HS-Abschluss zuständiges Finanzamt, Steuernummer Familienstand Bankverbindung N
  • 10080. Info & Beratung
    Datum: 11.06.2025
    Info & Beratungsangebote Die Stabsstelle Diversitätsmanagement ist sowohl für Studierende und Mitarbeitende eine zentrale Informations-und Beratungsstelle zu Fragen rund um die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und individueller Lebenssituation. Sprechzeiten Wir beraten Sie gerne wieder in Präsenz. Bitte sprechen Sie dazu Termine mit uns ab.
Die Suchabfrage hat 237 ms in Anspruch genommen.