Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft?
Der Tag der Lehre findet regelmäßig an der Hochschule Kaiserslautern statt und befasst sich mit Themen rund um Studium und Lehre an der Hochschule. In diesem Jahr wollen wir uns der Frage der zunehmenden Unterschiedlichkeit (Heterogenität) der S
Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft?
Der Tag der Lehre findet regelmäßig an der Hochschule Kaiserslautern statt und befasst sich mit Themen rund um Studium und Lehre an der Hochschule. In diesem Jahr wollen wir uns der Frage der zunehmenden Unterschiedlichkeit (Heterogenität) der Stu
Tag der Lehre 2017
Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft?
Der Tag der Lehre findet regelmäßig an der Hochschule Kaiserslautern statt und befasst sich mit Themen rund um Studium und Lehre an der Hochschule. In diesem Jahr wollen wir uns der Frage der zunehmenden Unterschiedlichkeit (H
Tag der Lehre 2017
Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft?
Der Tag der Lehre findet regelmäßig an der Hochschule Kaiserslautern statt und befasst sich mit Themen rund um Studium und Lehre an der Hochschule. In diesem Jahr wollen wir uns der Frage der zunehmenden Unterschiedlichkeit
Jahresauftaktfeier 2016
2016 war das erste Jahr in dem die Jahresauftaktfeier in dieser Form angeboten wurde. Diese fand im Dynamikum am Campus Pirmasens statt.
Jahresauftaktfeier 2016
2016 war das erste Jahr in dem die Jahresauftaktfeier in dieser Form angeboten wurde. Diese fand im Dynamikum am Campus Pirmasens statt.
Workshops für Studierende und Lehrende
Ihre Ideen sind gefragt! Im Rahmen der Workshops möchten wir Ihre Anregungen zu den verschiedenen Themen sammeln. Hierdurch wollen wir die studentische Sichtweise besser und gezielter im Studienalltag an unserer Hochschule einbinden.