Suche

Suchergebnisse

10583 Ergebnisse:
  • 10011. ma-po2010-ife-im.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Prüfungsordnung für die konsekutiven Master-Studiengänge „International Finance & Entrepreneurship“ und „Information Management“ des Fachbereichs Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Kaiserslautern Vom XX.XX.2010 Auf Grund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) vom 21. Juli 2003 (GVBI. S. 167, BS 223-41
  • 10012. 2017_02_01__AEnderungsordnung_FUP.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Dienstag, den 31. Januar 2017 Nr. 33/2017/1 INHALT Erste Änderungsordnung für den Bachelor-Fernstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Kaiserslautern Seite 2 Erste Änderungsordnung für den Bachelor-Fernstudiengang Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden an der Hochschule Kaisers
  • 10013. hochschulanzeiger-nr-32-20161130.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Mittwoch, den 30. November 2016 Nr. 32/2016/7 INHALT Seite Redaktionelle Änderung der Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur an der Hochschule Kaiserslautern 2 Redaktionelle Änderung der Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen an der Hochschu
  • 166 cm 168 cm 170 cm 170 cm BW Betriebswirtschaft Zweibrücken Der Fachbereich Fünf Bachelor-, fünf konsekutive sowie acht weiterbildende Master-Studiengänge mit einem eindeutigen Bezug zur Wirtschaft sind im Fachbereich Betriebswirtschaft zu Hause. In mehreren Rankings wurden wir bereits hervorragend platziert. Individuelle sowie intensive Be
  • 10015. PM_CN_2016_03_01.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Pfälzischer Merkur Campus-Nachrichten, Nr. 51 vom 01.03.2016
  • 10016. PM_CN_2015_09_29.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Pfälzischer Merkur Campus-Nachrichten, Nr. 226 vom 29.09.2015
  • Pfälzischer Merkur Campus-Nachrichten, Nr. 91 vom 19.04.2016
  • Pfälzischer Merkur Campus-Nachrichten, Nr. 214 vom 13.09.2016
  • OPINNOMETH Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik Heft 2/2014, 18.10.2014 LEAN-OPERATORS FOR THE 40 INVENTIVE PRINCIPLES (INTERNATIONAL EDITION ) OPINNOMETH White-Paper Kompetenzzentrum OPINNOMETH Prof. Dr.-Ing. Christian M. Thurnes HS Kaiserslautern Download unter: ISSN 2199-0301 www.OPINNOMETH.de
  • 10020. E__CF_Studies__1_.doc
    Datum: 07.12.2017
    Section to be completed DURING THE MOBILITY CHANGES TO THE ORIGINAL LEARNING AGREMEENT Family name FORMTEXT       First name(s) FORMTEXT       Receiving Institution FORMTEXT       I. Exceptional changes to the proposed mobility programme Table C: Exceptional changes to study programme abroad or additional components in case of
Die Suchabfrage hat 201 ms in Anspruch genommen.