Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • 91. Zilan Caglar
    Datum: 12.03.2021
    Zilan Caglar Warum haben Sie sich für ein Studium der TBW an der Hochschule Kaiserslautern entschieden?   Bevor ich angefangen habe TBW zu studieren, habe ich an der Hochschule Kaiserslautern Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Als ich merkte, dass dieses Studium nicht ganz meinen Vorstellungen entsprach, suchte ich nach einer Alternative.&
  • 92. Zielgruppen - Zielgruppen
    Datum: 28.10.2019
    Zielgruppen
  • 93. Zielgruppen
    Datum: 28.10.2019
    Für Unternehmen bieten wir ein breites Angebot an Kooperationen 104 Für Studierende und Studieninteressierte schaffen wir Beratungs- und Unterstützungsleistungen 1454 Für Multiplikatoren und Institutionen sind wir die zentrale Stelle zum Aufbau von Netzwerken 573 Für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bieten wir Unterstützungs-
  • 94. Zielgruppen
    Datum: 28.10.2019
    Zielgruppen
  • Warum müssen Frauen gefördert werden? Hier drei von vielen Gründen: Seit Frauen begonnen haben erwerbstätig zu werden, steigen die Bruttoinlandsprodukte der Länder weltweit. http://www.strategyand.pwc.com Der Anteil von Frauen in Teilzeit ist in RLP sehr viel höher als der ihrer männlichen Kollegen. Dies hemmt die Karrieremöglichkeit der bet
  • Role Models - interessante Frauen der Hochschule Xiaoling Lu 2779 Nach dem erfolgreichen Bachelor Abschluss in ... Lisa Thul- Müller t3://page?uid=3093 Nach meinem Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen ...
  • Entwicklung von Frauen und Männern vom Studium bis zur Professur
  • Wenn Frauen erwartungsgemäß in höher qualifizierten Berufen arbeiten, wird sich die wirtschaftliche Situation der Länder weiter verbessern, in Deutschland um 4%. http://www.strategyand.pwc.com/ Frauen in Vollzeitstellen haben mehr Karrieremöglichkeiten. Infolgedessen sind sie auch höher motiviert. Die Motivation zu steigern ist nur möglich, wenn
  • Gleichstellungsplan der Hochschule Kaiserslauten Die Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau in allen Abteilungen und Hierarchieebenen von Dienststellen ist insbesondere ein Desiderat des öffentlichen Dienstes in Deutschland. Hochschulen als besondere Dienststellen des Landes sind nach § 4 (1) HochSchG) ‚(…) verpflichtet, die Verwirkli
  • Zertifizierte Qualifizierung an der HS KL Mit den Zertifikatsreihen „Train the Trainer“ und „E-Teacher“ bietet die Hochschule ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, strukturiert und auf den internen Bedarf zugeschnitten zentrale Kompetenzen für die Lehre zu erwerben und bestätigt diese durch ein Zertifikat.
Die Suchabfrage hat 176 ms in Anspruch genommen.