
Wir führen Sie ins Studium
Das Internationale Studienkolleg der Hochschule Kaiserslautern (ISK) ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule Kaiserslautern und unterstützt alle Hochschulen – Fachhochschulen und Universitäten – in Rheinland-Pfalz, indem es internationale Studieninteressierte auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorbereitet.
Zielgruppe sind Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsnachweisen, die über eine indirekte Hochschulzugangsberechtigung verfügen und daher eine Feststellungsprüfung ablegen müssen.
Konkret bieten wir Kurse zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung mit den Schwerpunkten:
Wir bieten KEINE Deutsch- bzw. Integrationskurse für internationale Studieninteressierte an.
Unsere Vorteile:
- Dauer nur 1 Semester
- Zugang zu Universitäten und (Fach-)Hochschulen
- Keine Studiengebühren
- Unterricht in kleinen Gruppen
- Online-Kurse in Deutsch und Mathematik zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung
- Aufnahmeprüfung in Kaiserslautern und an ausgewählten Standorten im Ausland
News
Bei unseren Partnerinstitutionen findet die Aufnahmeprüfung (AP) zum Wintersemester 2025/26 am 24. April 2025 statt:
- Café Deutsch (Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam) – Treffpunkt: Café Deutsch, Viễn Đông Building, 14 Phan Tôn, Đa Kao Ward, District 1, Ho Chi Minh City; 3. Etage, Raum 6; 13.00 Uhr (Ortszeit).
- Deutsche Schule Guayaquil (Guayaquil, Ecuador) – Informationen folgen, sobald sie uns von der Partnerinstitution vorliegen.
- Deutsche Schule Stiehle Cuenca (Cuenca, Ecuador) – Treffpunkt: Deutsche Schule Stiehle Cuenca, Vía el Valle-Paccha, San Miguel de Baguanchi, Cuenca; Verwaltungsgebäude, Plenarsaal; 9.00 Uhr (Ortszeit).
- Exzellenz Institut (Depok, Indonesien) – Treffpunkt: Exzellenz Institut, Pesona Depok Estate AT-6, Jl. Margonda Raya, Depok; 14.00 Uhr (Ortszeit).
- GEMA-Sprachenzentrum (Tangerang, Indonesien) – Treffpunkt: GEMA-Sprachenzentrum, Kompleks Ruko Golden Boulevard Blok K-8, Jalan Pahlawan Seribu, BSD City, Tangerang Selatan; 13.00 Uhr (Ortszeit).
- Goethe-Institut Lima (Lima, Peru) – Treffpunkt: Goethe-Institut Lima, Jirón Nazca 722, Lima, Lima 15072; 9.00 Uhr (Ortszeit).
- Goethe-Institut New Delhi (Neu-Delhi, Indien) – Treffpunkt: Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan, 3 Kasturba Gandhi Marg, New Delhi 110001 (keine Parkmöglichkeiten); 12.00 Uhr (Ortszeit).
- Goethe-Institut Pakistan (Karachi, Pakistan) – Informationen folgen, sobald sie uns von der Partnerinstitution vorliegen.
- Goethe-Institut Porto Alegre (Porto Alegre, Brasilien) – Treffpunkt: Goethe-Institut Porto Alegre, Rua 24 de outubro, 112, Independência, Porto Alegre - RS, CEP: 90510-001; 9.00 Uhr (Ortszeit).
- Goethe-Institut São Paulo (São Paulo, Brasilien) – Treffpunkt: Goethe-Institut São Paulo, Rua Lisboa, 974, Pinheiros, São Paulo - SP, CEP: 05413-001; 9.00 Uhr (Ortszeit).
- Spitze Studium (Jakarta Barat, Indonesien) – Treffpunkt: Spitze Studium, Business Park Kebon Jeruk, Blok D2-6, Jalan Meruya Ilir Raya No. 88 RT 02/10, Kecamatan Kembangan, Jakarta Barat 11630, DKI Jakarta; 14.00 Uhr (Ortszeit).
- Studienkolleg Indonesia (Tangerang, Indonesien) – Informationen folgen, sobald sie uns von der Partnerinstitution vorliegen.
Bitte denken Sie unbedingt daran,
– einen gültigen Pass,
– das von uns erhaltene ausgedruckte Einladungsschreiben,
– Schreib-Utensilien und
– ausreichende Verpflegung
mitzubringen.
Hilfsmittel sind während der Aufnahmeprüfung nicht zugelassen.
Die Prüfungsergebnisse werden am 05. Mai 2025 auf unserer Webseite bekannt gegeben.
In Kaiserslautern findet die Aufnahmeprüfung (AP) zum Wintersemester 2025/26 am 23. April 2025 am Standort "Morlauterer Straße" der Hochschule Kaiserslautern statt.
Kommen Sie bitte zu dem in Ihrem Zulassungsschreiben genannten Termin aus Richtung Morlauterer Straße auf den Campus (vgl. Campusplan) und folgen Sie dort der angegebenen Beschilderung. Hinweise zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto finden Sie hier.
Bitte denken Sie unbedingt daran,
– einen gültigen Pass,
– das von uns erhaltene ausgedruckte Einladungsschreiben,
– Schreib-Utensilien und
– ausreichende Verpflegung
mitzubringen.
Hilfsmittel sind während der Aufnahmeprüfung nicht zugelassen.
Bitte denken Sie ggf. weiterhin an witterungsangepasste Kleidung, da auch während der Prüfungsphase regelmäßig gelüftet wird.
Die Prüfungsergebnisse werden am 05. Mai 2025 auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Wichtige Übersichten:
– Semesterplan (SoSe 2025)
– Stundenplan (SoSe 2025)
Wichtige Merkblätter:
– Immatrikulation und Studium im SoSe 2025 (Merkblatt für neue Studierende)
– Rückmeldung zum SoSe 2025 (falls Sie wiederholen müssen)
– Merkblatt Feststellungsprüfung (SoSe 2025)
– FSP-Hilfsmittel im Schwerpunkt "Technik" (SoSe 2025)
– FSP-Hilfsmittel im Schwerpunkt "Wirtschaft" (SoSe 2025)
Bitte schauen Sie regelmäßig in Ihrem Spam-Ordner bzw. in Ihren Junk-Mails nach. Denn gelegentlich landen unsere Nachrichten, die an private E-Mail-Adressen (z.B. Gmail) gerichtet sind, nicht im Posteingang, sondern werden automatisch aussortiert.
Nutzen Sie nach Ihrer Immatrikulation bitte unbedingt Ihre studentische E-Mail-Adresse, da nur diese zur Korrespondenz mit der Hochschule bzw. dem Internationalen Studienkolleg eingesetzt wird.