Prof. Dr. Dr.-Ing. Hauke Horn

Biographie

Hauke Horn ist ein Architekt, Kulturwissenschaftler und Energieberater, der in den Schnittbereichen von Architekturgeschichte, Nachhaltigkeit und Kommunikationstheorie arbeitet. Einen Schwerpunkt seiner Forschung bilden nachhaltige architektonische Transformationsprozesse („Wiederverwenden und Weiterbauen“), die ebenso zu einer klima- und umweltgerechten Baukultur führen wie sie die Geschichte und Identität von Orten bewahren.

Seit 2024 hat Horn die Professur für „Geschichte und Theorie der Architektur, der Kunst und des Design“ an der Hochschule Kaiserslautern innen. Zuvor lehrte und forschte Horn an Universitäten und Hochschulen in Braunschweig, Darmstadt und Mainz sowie in Straßburg und Las Palmas de Gran Canaria. Hierbei entstanden seine vielbeachteten Dissertationen über die „Tradition des Ortes“ (Dr. phil., Mainz 2012) und „Erinnerungen, geschrieben in Stein“ (Dr.-Ing., Braunschweig 2015), die mit dem Dalberg-Preis für transdisziplinäre Forschung der Akademie für angewandte Wissenschaft zu Erfurt und dem international renommierten Romanikforschungspreis des Europäischen Romanikzentrums Merseburg ausgezeichnet wurden. Darüber hinaus habilitierte er sich 2020 in Mainz mit einer Arbeit über ADVERTISING ARCHITECTURE, in der Unternehmensarchitektur des 20. und 21. Jahrhunderts als Medium der Kommunikation und Identitätsstiftung untersucht wird (Publiziert im Gebr. Mann Verlag). Das Buch ging aus einem mehrjährigen Forschungsprojekt hervor, das von der Gerda Henkel Stiftung mit einem PostDoc-Forschungsstipendium gefördert wurde.

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund von Klimawandel und Umweltverschmutzung gründete Hauke Horn das Architekturbüro „energiewaende“ mit Schwerpunkt auf DENA-zertifizierte Energieberatungen und nachhaltig-energieeffiziente Sanierungen im Bestand, das er neben seinen wissenschaftlichen Projekten und akademischen Aufgaben leidenschaftlich führt. Eine Spezialität des Büros ist angesichts Horns architekturhistorischer Expertise die energetischen Sanierung von Baudenkmalen und besonders erhaltenswerter Bausubstanz. Darüber hinaus engagiert sich Horn auch in der Ausbildung von Energieberaterinnen und Energieberatern.

Lehrgebiete

  • Geschichte und Theorie der Architektur, der Kunst und des Design

Tätigkeiten

  • Eignungsprüfungsausschuss Innenarchitektur