Klimawandel auf dem Lehrplan
Heute setzte Prof. Dr. Matthias Hampel vom Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern in seiner Physik-Vorlesung ein Zeichen dafür, dass unmittelbarer Handlungsbedarf bezüglich des menschgemachten Klimawandels besteht. Damit folgte er dem Aufruf #LecturesForFuture, den ein Zusammenschl
PM 2019-12-02 Weihnachtsvorlesung „Science && Fiction im Zeitalter der Mondlandungen“
Am 20. Juli 1969, also vor ca. 50 Jahren, hat der erste Mensch den Mond betreten. Nachdem im Mai 1961 der damalige U.S.-Präsident John F. Kennedy einen bemannten Flug zum Mond angekündigt hatte, arbeiteten ca. 400.000 Wissenschaftler und Techniker daran, diese Vi
PM 2019-12-02 Weihnachtsvorlesung „Science && Fiction im Zeitalter der Mondlandungen“
Am 20. Juli 1969, also vor ca. 50 Jahren, hat der erste Mensch den Mond betreten. Nachdem im Mai 1961 der damalige U.S.-Präsident John F. Kennedy einen bemannten Flug zum Mond angekündigt hatte, arbeiteten ca. 400.000 Wissenschaftler und Techniker daran, diese Vi
PM 2019-12-03 Eintauchen in virtuelle Welten: Am 2. Dezember 2019 wurde das VR Experience Lab an der Hochschule Kaiserslautern eröffnet
Am Abend des 2. Dezember 2019 fand die Eröffnung des VR Experience Lab an der Hochschule Kaiserslautern statt. „Das Lab ist ein Ort der Begegnung, an dem jeder die Möglichkeit hat zu erleben was virtuelle Realitä
PM 2019-12-03 Eintauchen in virtuelle Welten: Am 2. Dezember 2019 wurde das VR Experience Lab an der Hochschule Kaiserslautern eröffnet
Am Abend des 2. Dezember 2019 fand die Eröffnung des VR Experience Lab an der Hochschule Kaiserslautern statt. „Das Lab ist ein Ort der Begegnung, an dem jeder die Möglichkeit hat zu erleben was virtuelle Realitä
Die Technische Universität Kaiserslautern und die Hochschule Kaiserslautern haben mit ihrem Konzept „Ideenwald – Offenes Ökosystem für Gründung, Innovation und Wachstum“ den Zuschlag beim Wettbewerb „EXIST Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erhalten. Ziel ist es unter anderem, ein engmaschiges Netzwerk von Gründung
TU und Hochschule Kaiserslautern erhalten zwei Millionen Euro für neue Gründungskultur
Die Technische Universität Kaiserslautern und die Hochschule Kaiserslautern haben mit ihrem Konzept „Ideenwald – Offenes Ökosystem für Gründung, Innovation und Wachstum“ den Zuschlag beim Wettbewerb „EXIST Potentiale“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und En
PM 2019-12-06 Engagieren – Vernetzen – Gestalten: Stipendienvergabe an der Hochschule Kaiserslautern
Mittlerweile kann man das Deutschlandstipendium getrost als eine Institution betrachten – seit 2011 werden in unterschiedlichem Umfang Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern vergeben, meist zwischen 40-45 Deutschlandstipendien und seit 2013 zu
PM 2019-12-06 Engagieren – Vernetzen – Gestalten: Stipendienvergabe an der Hochschule Kaiserslautern
Mittlerweile kann man das Deutschlandstipendium getrost als eine Institution betrachten – seit 2011 werden in unterschiedlichem Umfang Stipendien an der Hochschule Kaiserslautern vergeben, meist zwischen 40-45 Deutschlandstipendien und seit 2013 zu