Die 11,68 mm breiten 8-poligen Western-Stecker kommen in der analogen Telefontechnik nicht vor. ISDN-Geräte können nicht an einem analogen Telefonanschluss betrieben werden. Ebenso wenig kann man analoge Telefone oder andere analoge Endgeräte direkt am ISDN-Anschluss betreiben. Aus diesem Grund gibt es auch keine Anschlussleitung an denen 8-
Da die Belegung der Western-Western-Anschlussleitungen meistens „geradeaus“ ist, also keine Vertauschung oder Umpolung vorliegt, brauchen wir uns dieses Leitung nicht näher anzusehen. Anmerkung: Bei der in Abbildung 5.17 dargestellten Dose handelt es sich nicht um eine UAE-Dose (RJ‑45-Dose), die zum Anschluss von ISDN-Geräten verwendet wird
Die Adern La und Lb, liegen bei einem TAE-Stecker grundsätzlich auf den Kontakten 1 und 2. Bei einem deutschen Telefon liegen die Signale am Western-Stecker auf den Kontakten 5 und 2, also auf den beiden äußeren der belegten Kontakte. Weil eine Vertauschung von La und Lb an dieser Stelle keine Rolle spielt, kann es auch vorkommen, dass La beim We
In der Regel werden das W-Signal (Klemme 3 des TAE-Steckers) und das E-Signal (Klemme 4 des TAE-Steckers) von Importtelefonen gar nicht zur Verfügung gestellt. Die bei Importtelefonen mitgelieferte Anschlussleitung besitzt häufig auf beiden Seiten Western-Stecker, bei denen nur die mittleren beiden Kontakte belegt sind. Es gibt nun drei
Anschlussleitung mit N-Kodierung
N-kodierte Anschlussleitungen sind mindestens 4-adrig, oft sind sie 5- oder 6-adrig. I n Abschnitt 5.1.2 wurde schon angesprochen, dass La und Lb auf das Endgerät geleitet werden, sobald man einen TAE-Stecker in die Dose steckt. Dabei werden die Schalter in der Dose geöffnet, d.h., La und Lb werden nicht mehr von
Die Signale La und Lb werden zu den mittlerer Kontakten des Western-Steckers geführt. Von den Klemmen 2 und 5 des Western-Steckers geht es dann wieder zurück zu den Klemmen 6 und 5 des TAE-Steckers. Unter Umständen kann man diese Leitung auch für Anrufbeantworter oder Faxgeräte verwenden. Es gibt aber eben keine Garantie dafür, dass es funktionie
Sicherlich gibt es noch einige andere Belegungen für Anschlussleitungen. Wie bereits erwähnt ist es hier am besten, wenn zu einem Gerät eine TAE-Anschlussleitung mitgeliefert wird. Wenn man zu einem bestimmten Gerät keine Anschlussleitung besitzt, heißt das Zauberwort „Ausprobieren“. Ausprobieren heißt hier nicht nur probieren, ob das Gerät selbs
Ich bin kein Befürworter solcher Anschlussleitungen. Wenn man ein Faxgerät oder ein Modem mit einer solchen Leitung anschließt und während einer Datenübertragung den Hörer des Telefons abhebt, sind die Signale der Übertragung zu hören. Beim Abheben oder Auflegen des Hörers kann es dabei zu Übertragungsfehlern kommen. Warum sollte man während eine
Universalanschlussleitung
Bei den Recherchen für dieses Buch habe ich auch einmal die Anschlussleitung meines alten Modems durchgemessen. Diese Anschlussleitung habe ich damals in einem Elektronikgeschäft gekauft, sie wurde also nicht beim Kauf des Modems mitgeliefert. Auf der Verpackung stand Universalanschlussleitung für alle (wahrscheinlich a
Bei näherem Hinsehen stellt man fest, dass der TAE-Stecker der Universalanschlussleitung keine „Nase“ hat, was bedeutet, dass er sowohl in N-kodierte als auch in F‑kodierte Buchsen von TAE-Dosen passt. Dies erklärt auch den Namen Universalanschlussleitung. Natürlich kann man sich mit einer gewöhnlichen Feile aus einem N‑kodierten oder F‑kodierten