Newsletter 19. MAI 2022 AUSGABE 47 TERMINE Newsletter Inhalt: • Offener Campus an der Hochschule Kaiserslautern • 7. Lautrer Solar Power Competition • Studiengang Digital Engineering ab dem Wintersemester 2022/23 in Germersheim • Medizintechnik von morgen schon heute studieren • Stipendien für Studienanfängerinnen • Firmenkontaktmesse
LEITFADEN ZUM PRAKTIKUM IN EINER EINRICHTUNG DES GESUNDHEITSWESENS für Studierende des Studiengang Medizininformatik (MedI) – PO 18 MEDIZININFORMATIK STAND: 13.05.2022 Leitfaden zum Praktikum in einer Einrichtung des Gesundheitswesens, Studiengang Medizininformatik, PO2018, Stand: 13.05.2022 -1- Inhalt 1 Vorwort...............................
Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern startet wieder
Mit dem Offenen Campus am 21. Mai startet die Hochschule (HS) Kaiserslautern auch ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Erfreulicherweise finden die meisten Veranstaltungen erstmals seit zwei Jahren wieder in Präsenz s
Direkt zur Kinder-Uni
Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern startet wieder
Mit dem Offenen Campus am 21. Mai startet die Hochschule (HS) Kaiserslautern auch ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Erfreulicherweise finden die meisten Veranstaltungen erstmals seit zwei Ja
Um zwischen Antworten und Bildern einen Zusammenhang herzustellen, ist Maren Scharfenberger-Schmeer mit ihrem Saxofon in die Weinberge spaziert.
Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das? Kein Krieg mehr Was ist das Beste an Ihrem Beruf? Der Kontakt mit den Studierenden, die Forschung, der Kontakt mit Frankreich
Um zwischen Antworten und Bildern einen Zusammenhang herzustellen, ist Maren Scharfenberger-Schmeer mit ihrem Saxofon in die Weinberge spaziert.
Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das? Kein Krieg mehr Was ist das Beste an Ihrem Beruf? Der Kontakt mit den Studierenden, die Forschung, der Kontakt mit Frankreich
Hochschule Kaiserslautern eröffnet neue 24/7-Kreativwerkstatt für Studierende
Am 21. Mai 2022 eröffnet die Hochschule Kaiserslautern eine neue Kreativwerkstatt, einen sogenannten Makerspace, in dem die Studierenden an Ideen arbeiten und die Welt neu denken können. Die Einweihungsfeier findet im Rahmen des offenen Campus um 10:00 Uhr am Standort Pi
Hochschule Kaiserslautern eröffnet neue 24/7-Kreativwerkstatt für Studierende
Am 21. Mai 2022 eröffnet die Hochschule Kaiserslautern eine neue Kreativwerkstatt, einen sogenannten Makerspace, in dem die Studierenden an Ideen arbeiten und die Welt neu denken können. Die Einweihungsfeier findet im Rahmen des offenen Campus um 10:00 Uhr am Standort Pi
Vorkurse: Informatik und Mikrosystemtechnik
Angewandte Informatik Für die Studiengänge im Fachbereich IMST bietet die Hochschule Kaiserslautern einen blended-learning Mathevorkurse an. Digital Media Marketing Für die Studiengänge im Fachbereich IMST bietet die Hochschule Kaiserslautern einen blended-learning Mathevorkurse an. Medieninformatik
Offene Digitalisierungsallianz Pfalz: Millionen-Förderung für Kaiserslauterer Hochschulen
Hochschule Kaiserslautern (HSKL) und Technische Universität Kaiserslautern (TUK) sind mit ihrem Projekt „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“ erneut in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ erfolgreich. Unter dem Motto „Wo innovative Hochschule