Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • 5191. So funktioniert's - Mobilitätsmodul
    Datum: 20.05.2022
    Mobilitätsmodul Ab dem zweiten Fachsemester können Sie alternativ zum bestehenden Lehrangebot nach individueller Absprache ein Mobilitätsmodul an einer ausländischen Hochschule belegen. Für das Mobilitätsmodul ist vorab ein Learning Agreement mit dem Prüfungsausschuss zu vereinbaren. Im Rahmen des Mobilitätsmoduls können auch forschungsorientierte
  • 5192. Zulassungsantrag_2022_FMB_20220520.PDF
    Datum: 20.05.2022
    Zulassungsantrag zum Zertifikatslehrgang „Zertifizierte/r Fördermittelberater/in (FH)“ an der Fachhochschule Kaiserslautern ab (Wintersemester oder Sommersemester sowie Jahr) Zulassungsvoraussetzungen und einzureichende Unterlagen siehe Seite 3 Angaben zur Person Persönliche Daten: Name Vorname Akademischer Grad / Titel Geburtsdatum Geburts
  • 5193. Projekte - Aktuelle Projekte
    Datum: 20.05.2022
    Aktuelle Projekte Das Referat Student Life Cycle ist in Zusammenarbeit mit anderen Stellen (wie Referaten, Stabsstellen oder externen Partnern) in verschiedenen Projekten involviert. In diesen Projekten werden innovative und nützliche Ansätze zu vielfältigen Themen rund um die Unterstützung von Schüler*innen und Studierenden entwickelt. Bleiben Si
  • Kommunikation und Umgang miteinander: persönlich – fair – lösungsorientiert Vision Die Zusammenarbeit aller Mitglieder der Hochschule Kaiserslautern zeichnet sich durch entgegenkommende und vorurteilsfreie Kommunikation aus. Alle Mitglieder der Hochschulgemeinschaft leben eine offene Willkommenskultur gegenüber neuen Angehörigen und Partnern de
  • Leitbild der Hochschule Kaiserslautern – Kommunikation und Umgang miteinander Bild
  • Wir alle tragen zum Studierendenerfolg bei! Vision Die Hochschule Kaiserslautern ist für ihre Gemeinschaft und Externe ein Ort, an dem Lehre, Forschung und Services auf hohem Niveau und in angenehmer familiärer Atmosphäre erfolgen. Die Hochschule verfügt über qualifiziertes Personal, schlanke Prozesse, gute technische Ausstattung und eine eng
  • Leitbild der Hochschule Kaiserslautern – Servicestellen Bild
  • Soziale Vielfalt: Gleichheit leben – Vielfalt erleben Vision Die Hochschule Kaiserslautern ist ein Ort, an dem Alter, Herkunft und Geschlecht, Religion und sexuelle Orientierung eines Menschen keine Rolle spielen und die Belange von Menschen mit besonderen Bedürfnissen berücksichtigt werden. Soziale Vielfalt wird wertgeschätzt und gefördert.
  • Leitbild der Hochschule Kaiserslautern – Soziale Vielfalt Bild
  • Der Transfer aktueller Erkenntnisse soll im Rahmen des lebenslangen Lernens ermöglicht werden. Vision Die Entwicklung und Realisierung passgenauer Weiterbildungsangebote ist neben der Forschung und der Lehre die dritte strategische Entwicklungsrichtung der Hochschule Kaiserslautern. Dabei stehen die Weiterentwicklung der Studierenden sowie die
Die Suchabfrage hat 221 ms in Anspruch genommen.