Suche

Suchergebnisse

10589 Ergebnisse:
  • 4851. 2017
    Datum: 10.08.2022
    Tag der Lehre 2017 Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft? Der Tag der Lehre findet regelmäßig an der Hochschule Kaiserslautern statt und befasst sich mit Themen rund um Studium und Lehre an der Hochschule. In diesem Jahr wollen wir uns der Frage der zunehmenden Unterschiedlichkeit
  • 4852. Programm
    Datum: 10.08.2022
    Programm Tag der Lehre 2017 Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft? Begrüßung Minister Prof. Dr. Konrad Wolf, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Prof. Dr.-Ing. Albert Meij, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung an der Hochschule Kaiserslaut
  • Workshops für Studierende und Lehrende Ihre Ideen sind gefragt! Im Rahmen der Workshops möchten wir Ihre Anregungen zu den verschiedenen Themen sammeln. Hierdurch wollen wir die studentische Sichtweise besser und gezielter im Studienalltag an unserer Hochschule einbinden.
  • 4854. Hilfe in Notsituationen
    Datum: 09.08.2022
    Was können Betroffene tun? Oftmals kommen Übergriffe, Diskriminierungen oder Mobbing überraschend und jede*r kann betroffen sein. Es sind Situationen, in die man hineingezwungen wird, oft keine passende Verhaltensweise parat hat und unser normales Handlungssystem quasi außer Kraft gesetzt wird. Viele der Betroffenen reagieren mit Scham und Fluc
  • 4855. Fabian Ilmer, M.A.
    Datum: 09.08.2022
    Fabian Ilmer hat seinen Master an der Technischen Universität Kaiserslautern im Bereich Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Führungskräfteentwicklung absolviert. Seine berufliche Laufbahn begann er in dem BMBF geförderten Verbundprojekt EB – Entwicklung durch Bildung (HS KL & TUK). Ein thematischer Schwerpunkt lag im Bereich der Unterneh
  • 4856. Fabian Ilmer, M.A.
    Datum: 09.08.2022
    Fabian Ilmer kennt Farbenreihen auch als Kreativtechnik. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Bei mir beginnt der Tag ganz klassisch mit einem guten Kaffee und einer Zeitung. Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das? Aktuell erleben wir einen ausgeprägten Deglobalisierungsprozess. Die weltgesellschaftliche
  • Fabian Ilmer, M.A. „Wir beschäftigen uns zu häufig bereits mit dem Lösungsansatz, obwohl wir das Problem noch gar nicht verstanden haben.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Be
  • 4858. Fabian Ilmer, M.A.
    Datum: 09.08.2022
    Fabian Ilmer, M.A. „Wir beschäftigen uns zu häufig bereits mit dem Lösungsansatz, obwohl wir das Problem noch gar nicht verstanden haben.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Be
  • 4859. LESE_MA_APC_2022.pdf
    Datum: 08.08.2022
    Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Angewandte Polymerchemie an der Hochschule Kaiserslautern vom 18.07.2022 (Hochschulanzeiger Nr. 6/2022 vom 29. Juli 2022, S. 5) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studierenden des Masterstudiengangs Angewandte Polymerchemie, die sich ab dem Wintersemester 2022/2023 für das Studium eingeschri
  • Platz für Begegnung Bürgermeisterin Beate Kimmel besichtigte auf dem Campus der Hochschule eine Lehmskulptur, geschaffen für Dialog und Miteinander. Entstanden ist diese im Rahmen forschenden Lehrens, innovativer Lehrprojekte und auf die Praxis ausgerichteter Studienformate im Architekturstudium der Hochschule Kaiserslautern. Aus einem Stampfl
Die Suchabfrage hat 226 ms in Anspruch genommen.