Suche

Suchergebnisse

10341 Ergebnisse:
  • Crowd-Forum vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft Am 06. Oktober findet das bundesweit einzige Crowd-Event, das Ideenwald-Crowd-Forum, statt. Organisiert wird es vom Gründungsbüro von TU Kaiserslautern und Hochschule Kaiserslautern. Die Online-Veranstaltung beleuchtet mit Impulsvorträgen und Workshops die Themen: Crowd-Finanzierung und He
  • Crowd-Forum vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft Am 06. Oktober findet das bundesweit einzige Crowd-Event, das Ideenwald-Crowd-Forum, statt. Organisiert wird es vom Gründungsbüro von TU Kaiserslautern und Hochschule Kaiserslautern. Die Online-Veranstaltung beleuchtet mit Impulsvorträgen und Workshops die Themen: Crowd-Finanzierung und He
  • 4213. Erfolgreiche Webinarreihe zu Open OLAT
    Datum: 25.09.2021
    Erfolgreiche Webinarreihe zu Open OLAT Lernen tut not – auch für Lehrende. Einführungskurse zu Open OLAT und vertiefende Information mit Tipps und Tricks sowie die Möglichkeit zum Austausch untereinander haben zum Erfolg des hybriden Sommersemesters beigetragen. Die vergangenen beiden Semester zeigten, welche Bedeutung die digitale Lehre hat. Ei
  • Erfolgreiche Webinarreihe zu Open OLAT Lernen tut not – auch für Lehrende. Einführungskurse zu Open OLAT und vertiefende Information mit Tipps und Tricks sowie die Möglichkeit zum Austausch untereinander haben zum Erfolg des hybriden Sommersemesters beigetragen. Die vergangenen beiden Semester zeigten, welche Bedeutung die digitale Lehre hat. Ei
  • 4215. Dekanat - Dekanat
    Datum: 28.09.2021
    Dekanat Das Dekanat organisiert und leitet den Fachbereich. Es setzt sich zusammen aus dem Dekan, den Prodekanen, der Dekanatssekretärin und der Assistenz. Das Dekanat ist das Bindeglied zwischen der Hochschulverwaltung und -leitung sowie dem Fachbereich selbst.
  • Medien-Rückgabebox Wir freuen uns, dass mittlerweile an allen Standorten Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten über eine Medienrückgabebox zurückgegeben werden können. Besonders berufsbegleitende Studierende können Ihre Medien jetzt auch am Wochenende einwerfen– solange die Gebäude der Hochschule zugänglich sind (ZW: Mo-Do von 6.30 Uhr bis 20
  • 4217. A-Gebäude
    Datum: 28.09.2021
    T 203/4 und T 207 Ihr merkt, der Trend geht weiter. Auch hier beginnen die Raumbezeichnungen nicht mit einem A, obwohl wir uns im Gebäude A befinden. Die Bezeichnung T stammt noch von früher, das T steht hierbei für Textiltechnik. Vor etlichen Jahren gab es diesen Studiengang noch am Standort Kaiserslautern. Mittlerweile wurde dieser allerdings
  • 4218. A-Gebäude - T 203/4 und T 207
    Datum: 28.09.2021
    T 203/4 und T 207 Ihr merkt, der Trend geht weiter. Auch hier beginnen die Raumbezeichnungen nicht mit einem A, obwohl wir uns im Gebäude A befinden. Die Bezeichnung T stammt noch von früher, das T steht hierbei für Textiltechnik. Vor etlichen Jahren gab es diesen Studiengang noch am Standort Kaiserslautern. Mittlerweile wurde dieser allerdings
  • 4219. Drucker
    Datum: 28.09.2021
    Die Drucker Die beiden Drucker dienen den Studierenden als Drucker und Kopierer. Das Drucken und Kopieren ist kostenpflichtig und wird mittels des Studierendenausweises bezahlt. Jedes Semester besitzt jeder Student ein Freikontingent von 30€. Dass Kontingent kann nicht ins Folgesemester mitgenommen werden. Das Drucken und Kopieren ist nur in&n
  • 4220. Drucker - Die Drucker
    Datum: 28.09.2021
    Die Drucker Die beiden Drucker dienen den Studierenden als Drucker und Kopierer. Das Drucken und Kopieren ist kostenpflichtig und wird mittels des Studierendenausweises bezahlt. Jedes Semester besitzt jeder Student ein Freikontingent von 30€. Dass Kontingent kann nicht ins Folgesemester mitgenommen werden. Das Drucken und Kopieren ist nur in&n
Die Suchabfrage hat 211 ms in Anspruch genommen.