Studienbescheinigungen
Als Studierende unserer Hochschule drucken Sie sich Ihre Studienbescheinigungen während des Studiums ganz einfach selbst aus:
Immatrikulationsbescheinigung Bescheinigung nach § 9 BAföG Studienverlaufsbescheinigung
Diese Bescheinigungen können Sie über das Bewerber- und Studierendenportal erstellen, sobald Sie I
Rückmeldung zum Wintersemester 2025/26
Die Rückmeldung der Studierenden zum Wintersemester 2025/26 ist vom 03.06.2025 bis 24.07.2025 möglich.
Sozialbeiträge Wintersemester 2025/26
Standort;Studierendenwerksbeitrag;ASta-Beitrag;Semesterticket;Endbetrag
Kaiserslautern;125,00€;16,50€;208,80€;350,30€
Pirmasens;125,00€;14,00€;208,80€;347,8
Beurlaubung
Studierenden ist es möglich, sich für ein Semester beurlauben zu lassen, wenn sie in einem Semester aus einem wichtigen Grund nicht an den erforderlichen Lehrveranstaltungen für ihr Studium teilnehmen können.
In der Zeit einer Beurlaubung ruht das Studium, so dass keine Benachteiligung durch das Fehlen (z. B. verpflichtende Prüfun
Prüfungsanmeldung
Zur Teilnahme an einer Prüfung mit anschließender Bewertung ist es zwingend erforderlich, dass Sie zur Prüfung angemeldet sind. Eine fehlende Anmeldung kann dazu führen, dass ein Prüfungsversuch als nicht bestanden gilt.
Es gehört zu Ihrer Mitwirkungspflicht im Prüfungsverfahren, dass Sie sich über die verfahrensrechtlichen
Krankmeldung
Wenn Sie wegen Krankheit eine Prüfung versäumen und von ihr zurücktreten, müssen Sie dies durch ein ärztliches Attest nachweisen.
Die für das Versäumnis eines Prüfungstermins oder für den Rücktritt nach Ablauf der Rücktrittsfrist oder für die Unterbrechung einer Prüfung, deren Dauer länger als einen Tag beträgt, geltend gemachten
Anerkennung von Leistungen
Leistungen, die Sie an anderen Hochschulen oder auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht haben, können Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen für Ihr Studium anerkannt bzw. angerechnet werden.
Es ist wichtig, dass Sie sich rechtzeitig über mögliche Anerkennungen und Anrechnungen informi