Suche

Suchergebnisse

10295 Ergebnisse:
  • 1221. Fakten
    Datum: 16.08.2018
    Fakten
  • 1222. Studienziele
    Datum: 16.08.2018
    Studienziele
  • 1223. Fakten
    Datum: 16.08.2018
    Fakten
  • 1224. Studienziele
    Datum: 16.08.2018
    Studienziele
  • 1225. Besonderheiten
    Datum: 16.08.2018
    Besonderheiten
  • 1226. Besonderheiten
    Datum: 16.08.2018
    Besonderheiten
  • 1227. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Forschung Substanzevaluierung und -entwicklung mit elektrophysiologischen Methoden an heterolog exprimierten Ionenkanälen Technische Weiterentwicklung modernen Methoden der zellulären Elektrophysiologie (MEA- und patch-clamp Technik) bis hin zu pharmakologischen Screening-Methoden Physiologie und Pathophysiologie von Erkrankungen d
  • 1228. Projekte
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Projekte Functional preclinical evaluation of advanced substances for the benzodiazepine binding site of the GABAA receptors   ENSAD   Projektpartner bei der verstetigten Forschung zu „Nanooberflächen“, um neue Technologien und Fertigungsprozesse zu erschließen
  • 1229. Ausstattung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Ausstattung Die Arbeitsgruppe "Molekulare Elektrophysiologie" profitiert von der sehr guten Ausstattung des Studienortes Zweibrücken. Neben den naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenlaboren (Chemie, Physik, Biologie, Biochemie und E-Technik) verfügt der Fachbereich IMST über einen umfassend ausgestatteten Rein
  • 1230. Lehre
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Lehre In Bachelor-Studiengängen (ALS, ALPHA, MBW, BBP) Einführung in die Neurowissenschaften Zelluläre Elektrophysiologie Zellbiologie Grundlegende Zellkulturtechniken Grundlagen der Physiologie und Medizin 1 und 2 Histologie Pharmazeutische Biologie Biotechnologie Im Master-Studiengang ALS Biopharmazie Membran
Die Suchabfrage hat 203 ms in Anspruch genommen.