Für wen sind die Workshops?
Die Angebote richten sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-13. Einzelne Workshops werden auch für Jüngere angeboten. Teilweise kann der Schwierigkeitsgrad je nach Klassenstufe angepasst werden. Auf Wunsch können ganze Schulklassen oder auch Kleingruppen von minimal 8 Teilnehmenden betr
Ihre Ideen sind gefragt!
Im Rahmen der Workshops möchten wir Ihre Anregungen zu den verschiedenen Themen sammeln. Hierdurch wollen wir die studentische Sichtweise besser und gezielter im Studienalltag an unserer Hochschule einbinden.
Ihre Ideen waren gefragt!
Im Rahmen der Workshops haben wir Ihre Anregungen zu den verschiedenen Themen gesammelt. Hierdurch konnten wir die studentische Sichtweise besser und gezielter im Studienalltag an unserer Hochschule einbinden.
Themenworkshops
Je Themenbereich durften die Autoren, der in vier am meist gewählten Poster aus dem Walk & Talk, ihre Beiträge in den Workshops vorstellen und diskutieren:
Workshopangebote der Hochschule Kaiserslautern
Theorie ist wichtig – aber die Praxis auch. Die Hochschule Kaiserslautern bietet deshalb eine Reihe von Workshops an, viele davon zu Themen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), aber auch zu Wirtschaftsthemen.
Die Workshops werden in der Regel an den drei Studien
Workshops für Studierende & Lehrende
Die ersten 7 Tage an der Hochschule - Studierende 2884 Studentische Mitbestimmung an der Hochschule Kaiserslautern - Studierende 2875 Erfolgreich lernen - Studierende 2885 Erfolgreich lehren - Lehrende 2886
Workshopsliste
Lizenz zum Löten – Diodenmännchen | Klassenstufe 2-8 Erwirb die Lizenz zum Löten! Wie funktioniert das mit dem Strom? Was ist eine elektrische Schaltung und wie kann ich selbst eine bauen? In diesem Workshop lötest du ein kleines Diodenmännchen, dessen Kopf leuchtet, wenn du alles richtiggemacht hast. Und ganz nebenbei lernst du,