Meerim Ibraiimova erhält DAAD-Preis 2024 der Hochschule Kaiserslautern

Soziales Engagement von Anfang an


Am 7. Juni wird der DAAD-Preis 2024 der Hochschule Kaiserslautern an die Studentin Meerim Ibraiimova aus Kirgisistan verliehen. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird durch den DAAD gefördert und kann einmal jährlich durch das International Office der HS KL an internationale Studierende mit hervorragenden Studienleistungen und außergewöhnlichem sozialen Engagement vergeben werden.

Die diesjährige Preisträgerin Meerim Ibraiimova kam 2018 über den Bundesfreiwilligendienst nach Deutschland, wo sie in Lübeck in einer Seniorenpflegeeinrichtung gemeinnützig tätig war. Danach folgte ein Freiwilliges Soziales Jahr bei „Leben mit Behinderung“ in Hamburg.

2019 begann sie ihr Studium an der Universität Hamburg und wechselte 2021 an die Hochschule Kaiserslautern, wo sie aktuell Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Frau Ibraiimova hat sich auch nach ihrem Umzug nach Kaiserslautern direkt engagiert. So ist sie bei den „Young Engineers KL“ und im Studierendenparlament tätig, in dem sie aktuell Vorsitzende ist. Außerhalb der Hochschule ist sie in der Evangelischen Studierendengemeinde aktiv, bei der sie Workshops für andere Studierende anbietet.

Dass sie zusätzlich zu ihren Ehrenämtern ihr Studium in Kaiserslautern zielstrebig und mit guten Noten absolviert, ist äußerst bemerkenswert. Wir gratulieren Meerim Ibraiimova ganz herzlich!

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften am 7. Juni 2024 um 18 Uhr am Campus Kammgarn statt.

Pressemitteilungen

Presseberichte

Pressemitteilung

Bildmaterial

daad_preis.jpeg