Herzlich willkommen im Master-Studiengang Mittelstandsmanagement !
Der Mittelstand ist der Motor der deutschen Wirtschaft und bietet hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten in sehr vielen Bereiche unserer Wirtschaft.
Der Master-Studiengang Mittelstandsmanagement eignet sich besonders für Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Mittelstandsökonomie oder eines sonstigen betriebswirtschaftlichen Studienganges sowie für Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, die einen Master-Abschluss anstreben der hervorragend für Führungsaufgaben im Mittelstand qualifiziert.
Wir lehren mit Schwerpunkt für den Mittelstand seit 1994.Seit 2015 auch im Master Studiengang Mittelstandsmanagement (akkreditiert durch AQAS e.V.).
Der Master-Studiengang ist auf drei Semester angelegt und in Modulen aufgebaut. Sechs Module sind zu wählen. Das Studium schließt mit der Master-Thesis ab.
Die Module sind interdisziplinär angelegt. Die Teilmodule werden von verschiedenen Professorinnen / Professoren mit unterschiedlichem fachlichen Fokus gestaltet. Ein Auslandssemester ist optional.
Der Master-Studiengang wird geprägt von sechs Kernmodulen, die typische Aufgabenschwerpunkte in mittelständischen Unternehmen aufgreifen: Compliance, Controlling, Marketing, Steuern und Finanzen, Unternehmensführung, Unternehmenssanierung. Der Studiengang ist vollständig in deutscher Sprache studierbar.
Kontaktinformationen

Studiengangsleiter
- +49 631 3724-5254daniel.stenger(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum H335

Assistentin
- +49 631 3724-5249AnnaLydia.Imamovic(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum H345