KOOPERATION ... UNION - Studio für Filmkunst + Studiengang Innenarchitektur


Premiere der Kurzfilmreihe:

Was macht die Innenarchitektur eigentlich nachts?




Mittwoch, 6. Juli 2011 | 22.30 Uhr | mit anschließendem Filmgespräch



Zehn Kurzfilme von Master-Studenten des Studiengangs Innenarchitektur der Hochschule Kaiserslautern, Sommersemester 2011  | Programm
Projektleitung: Susan Chales de Beaulieu

Plakat 



Kurzfilme von: David Aderhold, Sabine Alvermann, Sabine Böll, Juliane Born, Lucia Cizek, Anna Diterle, Claire Freyburger, Nadine Gebauer, Helena Karlow, Sonia Kowalski, Michèle Anna Lallemand, Julia Laubner, Tina Maresch, Jiwon Moon, Anna Opaleva, Mirjam Scholz, Brigitte Klara Serendan, Jasmine Sickmüller, Wencke Sommer, Patriscia Tania, Lena Voigt

Was passiert eigentlich nachts in unseren Wohnungen, während wir schlafen? Schlafen die Dinge auch? Die Kurzfilmreihe präsentiert zehn unterschiedliche Beobachtungen subtiler Aktivität in Wohnräumen nach Mitternacht…



Empfang ab 22.00 Uhr mit Autoren, Projektleitung und Gästen im Foyer des UNION



Karten an der Abendkasse (5,- €) sowie im Vorverkauf (4,- €) an der Hochschule Kaiserslautern, Assistentenzimmer des Studiengangs Innenarchitektur, Mo–Fr 9–12 Uhr, Schönstr. 6, 67659 Kaiserslautern, Tel: 0631-3724-4404

Union - Studio für Filmkunst

Kerststraße 24
67655 Kaiserslautern


UNION-Events

UNION-Programm

UNION-Filmbeschreibung

UNION-Facebook

 
Weitere Vorführtermine und Orte:

  • 

Fr. 8. Juli, 19.30 Uhr, Raum A102  - Vorführung der Kurzfilme (als Loop) im Rahmenprogramm der Absolventenfeier

  • 
Do. 18. August, 22.00 Uhr - Vorführung der Kurzfilme im Rahmen des Architektur-Sommers Rhein-Main 2011 - als Projektion im öffentlichen Raum im Rahmen von >architekturMOBIL< (Erfahrung und Partizipation im öffentlichen Raum) - auf dem Aliceplatz in Offenbach
 

  • Sa. 27. August, 22.00 Uhr - Vorführung der Kurzfilme im Rahmen des Architektur-Sommers Rhein-Main 2011 - als Projektion im öffentlichen Raum im Rahmen von >architekturMOBIL< (Erfahrung und Partizipation im öffentlichen Raum) - am Warmen Damm in Wiesbaden