Weiterbildungstrainings des Kompetenzzentrums OPINNOMETH

Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH im Fachbereich BW der Hochschule Kaiserslautern eröffnet Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Feldern der OPerational-Excellence- und INNOvations-METHodik. Diese wurden basierend auf der Berufserfahrung von Prof. Thurnes und weiteren Expert*innen entworfen, um eine höchstgradige Praxisrelevanz mit einem fundierten Erlernen der Inhalte zu verbinden.

DATUM

Titel

Details

Zielgruppe

Anmeldung

2024/2025

Cross-Industry-Innovation - Open Innovation mit Spaß und System

-

-

 

2024/2025

Design Thinking - ein Einstieg in die menschzentrierte Innovationsmethode

     

2024/2025

TRIZ-Level1-Kurs

-

-

 

2024/2025

Facilitator Training in the use of LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) materilas and methodology

-

-

-

2024/2025

Toyota Kata - Verbesserung und Problemlösung in Produktion und Logistik

-

-

 

28.08.2024

Improvation – Innovationskompetenzen spielerisch entwickeln

Campus ZW, A202, 9:00-12:30 Uhr

Lehrende der HS (und interessierte Mitarbeitende); in Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung der HS

www.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/weiterbildungsmoeglichkeiten/details

13.08.2024

Agiles Projektmanagement mit Scrum – für Einsteiger

Campus ZW; A202; 9:00-16:00 Uhr

Assistentinnen und Assistenten, Beschäftigte der Hochschulverwaltung, Professorinnen und Professoren; in Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung der HS

www.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/weiterbildungsmoeglichkeiten/details

04.06.2024

KinderUni: Du bist ein Genie - mit TRIZ-Tricks erst recht!

Campus KL; 16:00-17:30 Uhr

Kinder 8-12 Jahre

hs-kl.de/hochschule/referate-stabsstellen/student-life-cycle/vor-dem-studium/schulen/schueler-und-schuelerinnen/kinder-uni

04.10.2023

Moderationstechniken, Brainstorming & Co. - Kreativitäts-Basics für Präsenz- und Online-Meeting

Campus ZW; Raum A202; Sprache: Deutsch

Assistentinnen und Assistenten, Beschäftigte der Hochschulverwaltung, Professorinnen und Professoren; in Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung der HS

beendet

15.05.2023

KinderUni: Du bist ein Genie!

Campus KL; 16:00-17:30 Uhr

Kinder 8-12 Jahre

beendet

15.05.2023

KinderUni: Du bist ein Genie!

Campus ZW; 16:00-17:30 Uhr

Kinder 8-12 Jahre

beendet

3., 4., 10., 11., 24., 25. Mai 2023

TRIZ-Level1-Kurs für MBA-Inno-Studis

online

für aktuelle und ehemalige MBA-Studierende, die Modul M23 bereits absolviert haben

beendet

17.-18.07.2023

Facilitator Training in the use of LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) materilas and methodology

Campus ZW; Raum A202; Sprache: Deutsch

Assistentinnen und Assistenten, Beschäftigte der Hochschulverwaltung, Professorinnen und Professoren; in Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung der HS

beendet

17.02.2023

Innovative Thinkers: Geschäftsmodellentwicklung

Online; 16-19 Uhr

Gründungsinteressierte im Innovative Thinkers-Programm 22/23

beendet

19.01.2023

Innovative Thinkers: Prototyping mit LEGO(R)-Materialien und Methoden

Campus ZW, Raum A202; 16-19 Uhr

Gründungsinteressierte im Innovative Thinkers-Programm 22/23

beendet

MBA Innovations-Management

Der weiterbildende MBA-Fernstudiengang Innovations-Management wird vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Institut ed-media angeboten.

Neben fundierten MBA-Grundlagen widmet sich insbesondere das Vertiefungssemester aktuellen Fragestellungen des Innovationsmanagements mit besonderem Schwerpunkt auf methodischen Aspekten.

Informieren Sie sich hier: http://www.mba-innovationsmanagement.de