Datum / Uhrzeit

10. Dec / 08:30 Uhr - 09:30 Uhr

Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den dominierenden Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Was konkret bedeuten Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Unternehmen und wie lassen sich beide Bereiche sinnvoll miteinander verbinden?

Prof. Dr. Michael Jacob aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern erklärt: „Kern der Veranstaltung ist es, sich mit Unternehmen über Zielkonflikte zwischen Gewinnmaximierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auszutauschen und Wege sowie Möglichkeiten zu diskutieren, um sachgerechte Entscheidungen zu treffen. Im Fokus steht dabei auch die gesellschaftliche Verantwortung, die Corporate Social Responsibility.“

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen bei der virtuellen Veranstaltung dabei zu sein, wenn Prof. Jacob zeigt, worauf es ankommt, wenn es darum geht Zielkonflikte einzuschätzen, angemessene Entscheidungen zu treffen und damit verantwortungsvoll zu handeln.

Freitag, 10. Dezember 2021 | Beginn: 8:30 Uhr, Dauer ca. 1h

Die Veranstaltung findet digital via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Der nächste Termin wird hier bekannt gegeben.