
Die Bundesregierung startete erstmalig zum Sommersemester 2011 ein deutschlandweites Stipendienprogramm zur Förderung junger Talente.
Mit diesem Programm wird seit dem Wintersemester 2011/2012 auch an der Hochschule Kaiserslautern begabten und engagierten Studierenden eine zusätzliche Möglichkeit der Studienfinanzierung angeboten.
Zunächst erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten für die Dauer eines Jahres eine monatliche Unterstützung von 300 Euro. Dabei zahlt der Bund für jeden von den Hochschulen eingeworbenen Euro einen Euro dazu.
Wir danken allen Förderern im Förderjahr 2024/2025:
Adient Components Ltd. & Co. KG, BASF SE, Carl-Zeiss-Stiftung, cetecom advanced GmbH, Corning GmbH, DCON GmbH, Ed. Züblin AG, Direktion Karlsruhe, Europäische Stiftung Finanzwirtschaft Zweibrücken, GHMT AG, Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, Insiders Technologies GmbH,ITW Fastener Products GmbH, KOB GmbH, Koordination GLOBUS Holding GmbH & Co. KG, KV R&D Center GmbH, Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung, ODDO BHF Solutions GmbH, Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, profine GmbH, psb intralogistics GmbH, Rotary-Club Pirmasens-Südwestpfalz, Rotary-Club Pirmasens, Sparkassenstiftung Hochschule Kaiserslautern, Stiftung der Gasanstalt Kaiserslautern AG, eine Stiftung der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs AG, Stiftung des Freundeskreises der Hochschule Kaiserslautern, Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz, Techniker Krankenkasse, WIPOTEC GmbH
Weitere Informationen....
Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Bewerbungsschluss:
Montag, 30. Juni 2025 - 23:59 Uhr
Auswahlgespräche für alle Fachbereiche:
Dienstag, 07. Oktober 2025 - ganztägig
Donnerstag, 09. Oktober 2025 - ganztägig
feierliche Vergabe der Stipendien:
Donnerstag, 04. Dezember 2025 in Kaiserslautern
Darüber hinaus bietet Frau Jovic die folgenden Info-Termine zum Deutschlandstipendium an:
- Dienstag, den 15.04.2025, ab 18 Uhr
- Donnerstag, den 24.04.2025, ab 18 Uhr
- Montag, den 05.05.2025, ab 18 Uhr
- Mittwoch, den 21.05.2025, ab 13:30 Uhr
- Donnerstag, den 12.06.2025, ab 18 Uhr
- Mittwoch, den 25.06.2025, ab 14 Uhr
Die Termine finden jeweils ohne Anmeldung online über BBB statt: https://bbb.rlp.net/rooms/jov-k12-mcm-l5p/join